Die Pferde wachsen auf den Höfen artgerecht auf. Große Weideflächen in harmonischer Landschaft bieten den Pferden die natürliche Umgebung, die sie brauchen.
Die Gestüte sind von ihrer Infrastruktur her sehr gut aufgestellt: Sie umfassen etwa 30 Boxen und bieten optimale Trainings- und Ausbildungsmöglichkeiten. Zu diesen gehört neben einem schön gelegenen Sandviereck bald auch eine nach heutigen Trainingsstandards entsprechende Reithalle.
Um die Weideflächen auf dem Lippis Hof herum führt eine über zwei Kilometer lange Geländestrecke, die Reiter und Pferd die Möglichkeit gibt, nach dem Training zu entspannen. Damit vor allem den jungen Pferden viel Abwechslung zur Stärkung ihres Interieurs geboten werden kann wurde die Geländestrecke um einen zwei Hektar großen See geführt.
Die Trakehnerzucht an sich begann um 1970. Die Gestüte selbst umfassen eine Mutterstutenherde und die daraus hervorgehende Nachzucht. Die Größe des Pferdebestandes liegt derzeit bei 30 Pferden, die durch professionelles Training auf den Turniereinsatz vorbereitet werden.